Frankfurter Straße 47
63065 Offenbach
Telefon 069 81 34 02
Telefax 069 81 66 24
Mo, Di, Do: | 08:30 - 12:30 |
14:30 - 18:30 | |
Mi, Fr: | 08:30 - 14:30 |
sowie nach Vereinbarung
Die erhellende Erkenntnis, dass jeder Zahn von Natur aus nicht wandweiß, sondern gelblich oder grün-gräulich ist, schenken wir uns an dieser Stelle. Hollywood-weiß soll es 2016 sein. Das Gute: Das Tipp-Ex-Ideal erreicht man mit ganz simplen Tricks, ein paar Produkten und natürlich: mit der Hilfe vom Ihrem Zahnarzt.
Der große Irrtum ist oft schon das Wort Whitening. Es suggeriert, dass alle unter dieser Kategorie verkauften Präparate die Zähne weißer machen. Viele aber entfernen nur den gelblichen Belag. Zahnpasta oder Mundspüllösungen verbleiben ja nur kurz im Mund – wie sollten sie da aufhellen?
Mehr noch: Manche Whitening-Zahnpasten enthalten abrasive Schleifkörper, die am Zahnhals, wo der Schmelz weich ist, stark aufrauen und so, dauerhaft angewendet, Schmerzen verursachen können. Schlauer sind fluoridhaltige Produkte mit mikroskopisch kleinen blauen Pigmenten, die unerwünschtes Gelb optisch neutralisieren. Oder nicht-schmirgelnde Aktivkohle. Vorsicht auch bei Spülungen. Man sollte deren Inhaltsstoffe kennen: Das antibakterielle Chlorhexidin ist zwar gut für das Zahnfleisch, kann aber stark verfärben. Polyphosphate dagegen schützen, da filmbildend, vor dunklem Belag.
Gegen Gilb hilft die professionelle Zahnreinigung. Hier wird alles entfernt, was auf dem Zahn haftet und ihn verfärbt – die eigentliche Zahnfarbe kommt zum Vorschein. Diese kann man dann mit Home-Produkten bis zum nächsten Termin nach sechs Monaten glänzend sauber erhalten.
Wem das nicht weiß genug ist, der kann im nächsten Schritt ein Profi-Bleaching ausprobieren. Hier trägt der Arzt ein hoch konzentriertes Gel auf, das in drei Durchgängen pro Sitzung maximal 60 Minuten einwirken. Die Wirkstoffe im hierbei verwendeten Gel haben eine 35-prozentige Konzentration, frei verkäufliche Mittel zur Selbstanwendung erreichen nur etwa ein Drittel dieser Stärke). Dementsprechend wirkungsvoller und sicherer ist die Profivariante (Kosten auf Anfrage).
Wem das immer noch nicht reicht, dem bleiben nur Veneers: Eine dünne Keramikscheibe, die individuell für Sie von unserem Zahntechniker angepasst wird. Die meisten Patienten belassen es bei vier bis sechs Stück, die auf die dunklen Frontbeißer geklebt werden können. Über die Kosten informiert Sie Ihr Zahnarzt.
Es grüßt sie herzlich der Zahnarzt Ihres Vertrauens
Frankfurter Straße 47
63065 Offenbach
Telefon 069 81 34 02
Telefax 069 81 66 24
Mo, Di, Do: | 08:30 - 12:30 |
14:30 - 18:30 | |
Mi, Fr: | 08:30 - 14:30 |
sowie nach Vereinbarung